Fethíye

Fethíye ist eine Hafenstadt an der Türkischen Riviera im Südwesten des Landes. Bekannt ist Fethíye für den Naturhafen, das türkisblaue Meer und für die zahlreichen Felsengräber, die in die Felswände über der Stadt gemeißelt wurden; darunter befindet sich auch das Grab des Amyntas aus dem 4. Jahrhundert vor Christur. Die Felsengräber sind in die Steilwand über der Stadt gearbeitet und über eine Serpentinentreppe erreichbar. Am besten erhalten ist das ionische Tempelgrab des Amyntas (4. Jh. v. Chr.) mit der detailgenauen Darstellung einer antiken Tempeltür. Bei den kleineren Gräbern handelt es sich um bescheidenere lykische Haus- und Höhlengräber

Die küstennahen Inseln sind ein beliebtes Ziel für Tagesausflüge mit dem Boot. Im Süden befinden sich der durch eine Lagune geschützte Ölüdeniz-Strand sowie das Schmetterlingstal, ein offizielles Naturschutzgebiet.
Die touristische Hauptattraktion von Fethíye ist zweifellos die traumhafte Lage in der Nähe des berühmten Strandes von Ölü Deniz, der auf einer feinsandigen Landzunge im türkisblauen Meer liegt. Lohnend ist auch ein Besuch im kleinen Museum von Fethíye, das griechische und römische Keramik und Grabstelen zeigt.
Der internationale Flughafen Dalaman (DLM) befindet sich 45,3 km von Fethiye entfernt. Die Fahrt mit dem Auto oder dem Taxi ins Stadtzentrum dauert etwa 45 Minuten